Liebe Eltern,
im vergangenen Schuljahr haben wir gemeinsam viele wertvolle Erfahrungen im Schulleben unserer Grundschule gesammelt. Es ist uns ein großes Anliegen, an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank an alle Beteiligten auszusprechen, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung das Wohl unserer Kinder im Blick haben.
Gemeinsam haben wir zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, Veranstaltungen organisiert und unsere Schule zu einem Ort des Lernens und des Miteinanders gestaltet. Ihr aktives Mitwirken, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten, die Übernahme von Fahrdiensten oder die Unterstützung bei schulischen Aktivitäten, trägt wesentlich zum positiven Klima an unserer Schule bei.
Besonderer Dank gilt auch den Lehrkräften, dem pädagogischen Fachpersonal, allen Kooperationspartnern und dem gesamten Team, das sich Tag für Tag mit Hingabe und Leidenschaft für das Wohlergehen unserer Kinder einsetzt. Die wertvolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist von unschätzbarem Wert, um unseren Kindern eine bestmögliche Bildung und persönliche Entwicklung zu ermöglichen.
Wir möchten Sie ermutigen, auch weiterhin aktiv an unserem Schulleben teilzunehmen und Ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und die Zukunft unserer Kinder gestalten.
Im kommenden Schuljahr 2025/26 wird erstmalig der obere blaue Container zu einem Klassenzimmer. Daher entfällt dessen Nutzung für theaterpädagogische oder andere Veranstaltungen. Alle Räume sind dann belegt. Es herrscht also nach wie vor Raumnot.
Auf dem neuen Pausenhofgelände toben die Kinder bereits seit diesem Sommer. Es hat sich also etwas getan. Nicht aufgestellt wurde ein neues Spielgerät, auf das die Kinder sehnlichst warten. Aber vielleicht geschieht noch ein Wunder J
Unsere 22 Viertklässler machen in wenigen Tagen den Abflug und werden nach den Ferien auf eine weiterführende Schule wechseln. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg. Auf unsere 31 neuen ABC-Schützen sind wir sehr gespannt. Wir heißen sie am Freitag, den 19. September um 14.00 Uhr in der Gemeindehalle willkommen.
Nun noch einige Informationen für Sie:
- Bitte geben Sie das Zeugnis/den Schulbericht Ihres Kindes unterschrieben bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer ab (Abgabetermin: spätestens: Mittwoch, 30. Juli). Dies betrifft nicht die Viertklässler, die ihr Abschlusszeugnis behalten dürfen.
- In der Fundgrube und an den Garderoben haben sich wieder viele Sachen und Kleidungsstücke angesammelt. Bitte schauen Sie, ob Ihrem Kind etwas davon gehört. In der 2. Ferienwoche wird alles gespendet.
- Dienstag, 29.07.25: Unterricht für alle Klassen nach Stundenplan. Aber: Schwimmen entfällt!
- letzter Schultag: Mittwoch, 30.07.25
- Unterrichtsbeginn wie im Stundenplan ausgewiesen
- Gottesdienst für alle Kinder um 8.00 Uhr, Gäste sind willkommen!
- Klassenlehrerunterricht
- 11.00 – 11.20 Uhr Verabschiedung der Vierer auf dem unteren Schulhof
- danach Unterrichtsschluss
- Erster Schultag im neuen Schuljahr: Montag, 15. 09.25: Klassenlehrerunterricht von 8.35 – 12.20 Uhr
- ab Dienstag, 16.09.25 Unterricht nach Stundenplan
- voraussichtlich Donnerstag, 18.09.25 Schuljahresbeginn-Gottesdienst um 7.50 Uhr für die Klassen 2 bis 4
- Freitag, 19.09.25 Einschulungsfeier um 14.00 Uhr in der Gemeindehalle – Bewirtung durch die Eltern der Klasse 2
Den vorläufigen Stundenplan erhalten Sie voraussichtlich am Ende der Sommerferien. Ich habe noch keine Zusage von der Aspacher Schule, ob wir wie bisher den Schwimmunterricht im dortigen Lehrschwimmbecken dienstags abhalten dürfen oder auf einen anderen Wochentag ausweichen müssen.
Im kommenden Schuljahr begrüßen wir zwei neue Kolleginnen: Frau Luckado und Frau Rapp. Frau Feuerstein verabschieden wir in die Elternzeit und wünschen Ihr alles Gute.
Ihnen allen wünschen wir nun von ganzem Herzen eine schöne, erholsame und gesunde Sommerzeit.
Birgit Gartner mit dem ganzen Kollegium