Mein Wohnort Rielingshausen – ein gelungenes Filmprojekt der Viertklässler wird von der VR-Bank Ludwigsburg eG mit 1500 Euro bezuschusst!

Mein Wohnort Rielingshausen – ein gelungenes Filmprojekt der Viertklässler wird von der VR-Bank Ludwigsburg eG mit 1500 Euro bezuschusst!

die Schüler und Schülerinnen unserer kleinen Dorfschule kommen aus aller Herren Länder. Durch Urlaubsreisen in den Ferien, aber auch durch Heimatbesuche von Großeltern und Verwandten erleben die Kinder die Welt, weitab ihres Wohnortes in vielfältiger Weise. Aber kaum ein Kind kennt sich im eigenen Wohnort aus?

Mit  unserem Projekt: „Mein Wohnort Rielingshausen“ wollen wir den Blick schärfen auf das, was wir direkt vor der Haustür vorfinden. Denn in unserem Schulort Rielingshausen gibt es sehr viele historische Gebäude, nicht wenige sind Kulturdenkmäler, die kaum ein Kind bewusst wahrnimmt. Wo finden die Schülerinnen und Schüler Spuren vergangener Lebensformen? Wie haben sich die Gebäude im Laufe der Zeit verändert? Dieses Thema ist in Rielingshausen brandaktuell, denn unser Schulgebäude ist schon wieder zu klein und wird sich verändern – nur wann ist ungewiss? In jedem Schuljahr erstellt  die vierte Jahrgangsstufe zum Projektthema ein bis zwei Dokumentarfilme mit Hilfe der Stop Motion app. Von den Ergebnissen wird jeweils ein QR-Code erstellt und an der Schautafel in der Ortsmitte (mit Übersicht über historische Gebäude) angebracht. So hat jeder große und kleine Bürger oder Ortsbesucher die Möglichkeit, sich über die einzelnen Gebäude zu informieren. Es gibt noch viele Gebäude, die erforscht werden können. Mit Hintergrundgeschichten, Erzählungen von Zeitzeugen und Lesen von Sachtexten wird der Unterricht in den Fächern Deutsch und Sachunterricht spannend und motivierend. Hinzu kommt die Medienbildung, die integrativ in den Fächern verankert ist. Das erste Filmprojekt  der diesjährigen Viertklässler ist nun fertig gestellt und zu folgenden Gebäuden sind kleine Filmchen entstanden:

Ludwig-Hofacker-Kirche – Gemeindebackhaus – Schule im Wandel der Zeit 

Das Leben in einer dörflichen Gaststube am Beispiel des Gasthauses Krone

Das Projekt wurde vom Schulförderprogramm der VR-Bank Ludwigsburg eG mit einem Zuschuss von 1500 Euro bedacht. Darüber haben wir uns sehr gefreut, denn mit dem Förderbetrag können wir nun eine Green-Screen Leinwand und Stative für die Tablets anschaffen und sind künftig nicht auf die Leihgeräte der Kreismedienstelle angewiesen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen der Filme!